Das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau präsentiert in seiner Dauerausstellung mehr als 500 Jahre brandenburgisch-preußischer Geschichte unter den Hohenzollern. Eindrucksvolle Exponate dokumentieren den Aufstieg Brandenburgs von der "Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches" hin zur führenden Großmacht Preußen. Doch widmet sich die Ausstellung insbesondere den zivilen Leistungen in Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Regelmäßig präsentiert das Brandenburg-Preußen Museum Sonderausstellungen zu speziellen Themen und bietet Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge an.
Das Brandenburg-Preußen Museum liegt im malerischen Zietendorf Wustrau am südlichen Anfang des Ruppiner Sees. Neben dem Schloss der Familie von Zieten (Hans Joachim von Zieten, der Reitergeneral Friedrichs II. residierte in Wustrau), der alten Dorfkirche und dem romantischen Dorfkern kann man von hier aus zu Wasser, zu Fahrrad oder auch auf Wanderung die herrliche Landschaft des Ruppiner Seenlandes erleben.
Bitte beachten Sie gegebenenfalls die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Das Brandenburg-Preußen Museum liegt im malerischen Zietendorf Wustrau am südlichen Anfang des Ruppiner Sees. Neben dem Schloss der Familie von Zieten (Hans Joachim von Zieten, der Reitergeneral Friedrichs II. residierte in Wustrau), der alten Dorfkirche und dem romantischen Dorfkern kann man von hier aus zu Wasser, zu Fahrrad oder auch auf Wanderung die herrliche Landschaft des Ruppiner Seenlandes erleben.
Bitte beachten Sie gegebenenfalls die jeweils aktuellen Corona-Regeln.