Angefangen von bronzezeitlichen Bohlenwegen bis hin zum Transitverkehr an der F5 erwartet die Besucher des Museums ein spannender Rundgang durch die Welt der historischen Wege und ihrer Bedeutung für Wusterhausen und die Dosse-Region. Medieninstallationen, Terminals und Hörstationen laden zum interaktiven Entdecken und Erleben der Wegegeschichten ein.
Das Wegemuseum organisiert Veranstaltungen und Sonderausstellungen rund um das Thema Wege, ihre Wirkung auf die Menschen, die sie nutzen oder an ihnen wohnen und ihre Bedeutung für die Kommunikation.
Im zentral gelegenen und ortsbildprägenden Herbst'schen Haus direkt am Marktplatz von Wusterhausen sind das Wegemuseum, die Bibliothek, die Galerie Alter Laden und die Tourismusinformation zu einer attraktiven Kultur-, Bildungs- und Begegnungsstätte für die Region und das Umland vereint.
Das Wegemuseum organisiert Veranstaltungen und Sonderausstellungen rund um das Thema Wege, ihre Wirkung auf die Menschen, die sie nutzen oder an ihnen wohnen und ihre Bedeutung für die Kommunikation.
Im zentral gelegenen und ortsbildprägenden Herbst'schen Haus direkt am Marktplatz von Wusterhausen sind das Wegemuseum, die Bibliothek, die Galerie Alter Laden und die Tourismusinformation zu einer attraktiven Kultur-, Bildungs- und Begegnungsstätte für die Region und das Umland vereint.