Das Anwesen wurde in den 1930er-Jahren als Jagd- und Wasserschloss von einer Berliner Bankiersfamilie errichtet. Es ist umgeben von einer naturbelassenen Parkanlage mit Rhododendronpflanzungen. Im weiteren Umfeld befindet sich das Naturschutzgebiet Thymensee. Zum See besteht ein direkter Zugang. Das Haus wird von der “Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Brandenburg e. V.“ betrieben. Die Zimmer sind modern und behaglich ebenso wie barrierefrei eingerichtet.
Zur Verfügung stehen insgesamt 32 Einzel-, Zweibett- und Familienzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche oder Wanne ausgestattet. Für Gäste mit körperlichen Einschränkungen stehen Mobil- und Deckenlifte bereit. Auf dem Gelände bieten sich zahlreiche Freizeitbetätigungen an wie Tischtennis und Fußball, Kicker, Dart und Sauna. Eine Liegewiese, ein Beerengarten, ein Grillplatz ebenso wie Wanderwege laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Ein Grillplatz bietet Lagerfeuerromantik für Gruppen und Familien.
Die Zimmer können mit Halb- und Vollpension gebucht werden.
Zur Verfügung stehen insgesamt 32 Einzel-, Zweibett- und Familienzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche oder Wanne ausgestattet. Für Gäste mit körperlichen Einschränkungen stehen Mobil- und Deckenlifte bereit. Auf dem Gelände bieten sich zahlreiche Freizeitbetätigungen an wie Tischtennis und Fußball, Kicker, Dart und Sauna. Eine Liegewiese, ein Beerengarten, ein Grillplatz ebenso wie Wanderwege laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Ein Grillplatz bietet Lagerfeuerromantik für Gruppen und Familien.
Die Zimmer können mit Halb- und Vollpension gebucht werden.