1764 gründete Friedrich II. an der Grenze zu Sachsen die Weberkolonie Zinna. Im alten Zollhaus von Kloster Zinna ist eine Weberei aus dieser Zeit zu besichtigen.
Besucher erhalten anhand der alten Handwebstühle und Gerätschaften einen guten Eindruck von der Zinnaer Webtechnik, aber auch von der Mühsal der Weber. Eine Ausstellung zur Ortsgeschichte ab 1764 rundet den Museumsbesuch ab.
Das angeschlossene Café bietet im historischen Ambiente regionale Spezialitäten an.
Besucher erhalten anhand der alten Handwebstühle und Gerätschaften einen guten Eindruck von der Zinnaer Webtechnik, aber auch von der Mühsal der Weber. Eine Ausstellung zur Ortsgeschichte ab 1764 rundet den Museumsbesuch ab.
Das angeschlossene Café bietet im historischen Ambiente regionale Spezialitäten an.