Nur 5 km von Wittstock entfernt liegt Papenbruch mit seinem Jäglitz-Quellmoor. Auf einem historischen Pfarrhof (im Geist der Weimarer Klassik 1819 erbaut) mit Streuobstwiese, Eselgehege und Bibelgarten befindet sich am Grundstücksende das Quellgebiet der Jäglitz, in das man über einen Laufsteg gelangt. Durch umfangreiche Melioration ab 1950 stark entwässert, war von dem ursprünglichen Erlenbruch nichts mehr vorhanden.
2007 begann auf Vereinsinitiative die Renaturierung dieses kleinen Quellmoors, das sich heute wieder als ein schützenswertes, artenreiches Kleinbiotop präsentiert, zu dem ursprünglich auch ein Orchideenreichtum (Frauenschuh) gehörte. Der Bibel- und Rosengarten wurde neu gestaltet. Im Quellmoor gibt es im Meliorationsgraben eine Sohlgleite.
2007 begann auf Vereinsinitiative die Renaturierung dieses kleinen Quellmoors, das sich heute wieder als ein schützenswertes, artenreiches Kleinbiotop präsentiert, zu dem ursprünglich auch ein Orchideenreichtum (Frauenschuh) gehörte. Der Bibel- und Rosengarten wurde neu gestaltet. Im Quellmoor gibt es im Meliorationsgraben eine Sohlgleite.